Dies soll ein spezieller Thread sein, der dem Erfahrungsaustausch über Hechtköder dient.
Gegenstand der Beiträge können gern sämtliche Themen wie Einsatzzweck, Führung, Laufverhalten, Hakenbestückung, usw. sein - egal ob alt oder neu.
Dies soll ein spezieller Thread sein, der dem Erfahrungsaustausch über Hechtköder dient.
Gegenstand der Beiträge können gern sämtliche Themen wie Einsatzzweck, Führung, Laufverhalten, Hakenbestückung, usw. sein - egal ob alt oder neu.
#whydownsize
Ich selbst fange mal an: Hat jemand Erfahrungen mit dem Chaos Tackle Posseidon (10" & 12") oder dem Musky Innovations Magnum Swimmin' Dawg? Besonders interessieren mich Wurfeigenschaften und Lauftiefe (geworfen).
Geändert von Ruti Island (13.08.2019 um 21:20 Uhr)
#whydownsize
Niemand?
Dann werde ich wohl am blackfridaysale mal wieder beim muskyshop oder TRO bestellen müssen und meine eigene Erfahrungen machen.
#whydownsize
Mit Tubes könnte ich dienen.
...and if you use this rod, you can feel everything on the bottom of a lake; everything!
Ist nicht mein Ködetyp, kannst aber gerne was dazu schreiben![]()
#whydownsize
Savage Gear 3D Line Thru Roach:
Roach MS 18cm | 86g
Rudd SS 25cm | 200g
Bream SS 32cm | 420g
Einer meiner Lieblingsköder. Das 25cm-Modell im Brassen/Bream Dekor war bisher bei mir am erfolgreichsten. Ich kaufe generell alle Line Thru Köder nur noch in SS. Auf die gewünschte Tiefe bringe ich sie mit diesem kleinen Helferlein: https://www.fishing-for-men.de/showt...hlight=fastach
Meiner Meinung spielt der Köder seine Stärken aus, wenn man ihn auch animiert und nicht nur einkurbelt. Und gerade mit den Gewichten etwas vor dem Köder, sinkt er nach einer kurzen Beschleunigung und abrupten Spinnstop gekrümmt leicht nach vorne geneigt ab. Oder auch nach einem leichten Schlag in die Rute.
Vor dem Einsatz würde ich bei allen 3 Modellen Umrüsten der Haken auf eine Nummer Größer empfehlen.
Ich nutze folgende Kombos für das jeweilige Modell:
18cm: Illex Reservoir Dog 4oz | Abu Garcia Revo Beast | Power Pro 20kg
25cm: Illex Wild Dog 200g | Shimano TranX 401 | Stroft GTP S7 20kg
alternativ: St. Croix Legend Tournament Big Dawg 12oz | Abu Garcia Toro NaCl 51 | Stroft GTP E8 24kg
32cm: St. Croix Legend Tournament Big Dawg 12oz | Abu Garcia Toro NaCl 51 | Stroft GTP E8 24kg
Geändert von Ruti Island (22.08.2019 um 09:18 Uhr)
#whydownsize
Für SS 32 muss man aber schon ein wenig verrückt sein![]()
Wir lichten den Anker und prüfen den Wind
und nur der Würfelbecher hat unseren Kurs bestimmt ...
Ein wenig
Habe das Teil bisher nur einen halben Tag gefischt und hatte auch direkt einen Aussteiger. Habe den Köder erst an dem Tag bekommen und konnte ihn deshalb vorher nicht umbauen.
War auch gleichzeitig mein letzter Angeltag seit fast 2 Monaten ...
Im Herbst habe ich dann wieder Zeit das Teil in die Fluten zu werfen.
So sah sie Hakenbestückung vorher aus. Ich frag mich wer auf solche Ideen kommt.
![]()
#whydownsize
... und etwas "winzig" die Haken für diesen dicken Korpus.
Wir lichten den Anker und prüfen den Wind
und nur der Würfelbecher hat unseren Kurs bestimmt ...
Was denkst du @Ruty. Bekommt man die 32 er noch mit der Sling Blade geworfen?
...and if you use this rod, you can feel everything on the bottom of a lake; everything!
Irgendwie wird das schon gehen, aber ist weit über dem Wohlfühlbereich. Ich meine Florian Berger hat damals mit nem Pounder an der Sling Blade nen 140cm Hecht gefangen, aber angenehm ist sicher was anderes. Ist eigentlich selbst an der Big Dawg schon zu viel des Guten.
Für die Sling Blade ist das 25cm-Modell gerade richtig.
#whydownsize
Die hier habe ich mit der St. Croix LipStick 6 Oz gefischt. Als Rolle diente ne ABU Record. Die Köder sind nicht sonderlich schwer, haben jedoch einen Einholwiederstand von gefühlt nem Sack Zement. Ich habe jedoch nur mit den kleineren je fangen können. Fischt die sonst noch jemand? Ggf. erfolgreich?
Geändert von Lusso (25.08.2019 um 13:31 Uhr)
...and if you use this rod, you can feel everything on the bottom of a lake; everything!
Ich fische hin und wieder die größere Variante von deinem Musky Mahem JR Double Cowgirl (double #8), nämlich das "normale" Cowgirl mit double #10 Magnum Blades. Macht schon ordentlich Druck. Da aber wirklich nicht oft im Einsatz auch nicht wirklich erfolgreich. Geht an einer 200g Rute und der TranX ganz gut, wird aber auf Dauer trotzdem anstrengend, gerade wenn man mal etwas schneller fischt. Sollte man solche Köder regelmäßig fischen, macht es mE schon Sinn dafür eine spezielle Kombo anzuschaffen.
#whydownsize
4E091D21-F22A-4365-8156-79829E4F094F.jpg
Fängt bei mir richtig gut, aufgefallen ist mir das alles über 8er Blades nicht mehr gut funktioniert...