Für nen trockenen Hintern ist das hier doch was hart_katamaran_vi_pontoon_500x500pix_1.jpg
Für nen trockenen Hintern ist das hier doch was hart_katamaran_vi_pontoon_500x500pix_1.jpg
Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Markus schau mal bei Barschalarm, da sind ein paar interessante Angebote drinn. Wie ich finde
Wir müssen Fett verbrennen, schmeißt den Grill an!
Schon gesehen,
hab aber noch was anderes Interessantes gefundes:
http://www.obooto.de/bellyboote/allr...belly-boat.php
Ne Mischung aus Belly und Ponton.
Ist nur die Frage, was es vereinigt: die Vor- oder Nachteile
Das Material ist über jeden Zweifel erhaben und dank der Rutenhalterlaschen kannst Du rundherum eine "Reeling" aus 60 mm Kunststoffrohr machen (find den Link leider nicht mehr) und somit Rutenhalter und Co. einfach adaptieren. Die Sitzposition ist leider nicht über der Wasseroberfläche, wodurch es aber auch nicht so windanfällig sein dürfte.
Spotanfahrt per Ruder und diesen dann im Flossenbetrieb abfischen!
Findet sich wenig zu im Netz. Die, die es haben, sind begeistert . . .
Geändert von AppA (30.03.2015 um 14:23 Uhr)
Loud pipes save lives!
Dann würde ich das kleine Pontoon diesem Belly aber vorziehn!
Das hat auch nen Rahmen an dem Echo/Geber, Rutenhalter oder was anbauen kannst für nen Elektomotor.
Fällt übrigends auch nicht unter BB die an so manchem See verboten sind. Sitzt ja oben, Füsse aus dem Wasser und ruderst.
Die normalen Pontons gefallen mir gar nicht - sperrig, unhandlich und viel zu windanfällig.
Du kannst auch nicht am Spot mit den Flossen die Position halten.
D.h., Du legst relativ häufig die Rute aus der Hand, um zu korrigieren - oder Du must ankern.
Darüber hinaus ist gerade der Rohrrahmen ein Schwachpunkt,
Stahlrahmen rosten wohl gerne schnell durch und sind schwer.
Wenns dann auch mal auf die Ostseee gehen soll, geht's mit dem Rost umso schneller . . .
. . . wie sich da die Alukonstruktionen verhalten, weiß ich nicht.
Die Sitze soll man wohl auch erst pimpen müssen, dass sie bequem(er) werden.
Aufgrund der Erfahrungsberichte im Netz schließ ich daher ein reinrassiges Ponton für mich aus!
Loud pipes save lives!
Schau dir mal das Allroundmarine Belly Boat an.
Selber fahre ich kein Belly, habe aber bisher nur positives gehört
was Stabilität und Verarbeitung angeht. Besonders hervorzuheben
ist die Schlauchboot-Außenhaut, da kommen wenige andere Materialien dran.
Ebenso Aufblasbarer Sitz, ob du damit über dem Wasser sitzt weiß ich allerdings
nicht. Die Ruder sind bestimmt auch nett wenn die Beine mal müde werden.
Das ist das, das ich oben verlinkt hab - gibt auch noch eine größere Version von einem anderen Hersteller:
http://bellyboat.nl/bellyboten/89-fl...bellyboat.html
Loud pipes save lives!
Hi würde mich auch interessieren ob man mit den rudern von dem allroundmarine besser vorwärts kommt, ich verstehe die Argumente immer nicht, ob ich jetzt mit dem Arsch im Wasser sitze oder nicht ist doch egal (Wathose), das einzige was am belly nervig ist das man nicht vorwärts kommt bzw. sich einen abstrampeln muss! Also wenn mir einer sagen kann ob ich mit dem allroundmarine deutlich schneller und leichter vorwärts komme, dann wäre es das richtige für mich! ?