Summer JAM 2010

Und wieder einmal war es soweit. Mittlerweile die 3. Auflage unseres jährlichen Treffens. Erst spät stand der Termin fest und trotzdem kamen über 30 Gleichgesinnte zu dem Termin zusammen. Einige konnten nicht, sonst wäre wohl auch die Location aus allen Nähten geplatzt. Wieder stellte uns der ASV-Forst deren Petri-Hütte und den Vereinssee incl. aller Boote zur Verfügung, um unserem Treffen den nötigen Rahmen zu geben. Das diesjährige Event sollte alle bisherigen Grenzen sprengen.
Wie schon zuvor erwähnt, kamen über 30 Personen zum Treffen. Schon allein dies ist ein neuer Rekord. Viele"alte" Bekannte aber auch sehr viele neue Gesichter konnte man nun den Usernamen zuordnen. Wie es unter Anglern eben so ist, findet man über das Hobby schnell Anschluß. Wenn man nicht gerade auf dem See zum Fischen war, kam man sofort mit anderen ins Gespräch. Natürlich Hauptthema Nr.1- - Ruten, Rollen und Köder. Bei insgesamt 35 Personen und 35 unterschiedlichen Fangmethoden ein unerschöpflicher Quell der Freude.

ist nur die Hälfte der Mannschaft, die anwesend war
leider kamen wir nicht dazu, ein Gemeinschaftsbild zu schießen, da meistens irgend einer auf dem See zum Fischen war. Hier die Mannschaft, die am Sonntagmorgen noch übrig blieb. Auf die Idee mit den T-Shirts kam ich durch Fabian (Nippon-Tackle) , der für das Ederseetreffen ebenfalls T-Shirts anfertigen ließ. Als er hörte, dass ich das ebenfalls vor hatte, sagte er sofort, "Du, ich sponsore die Hälfte vom Preis".. na das hörte sich fabelhaft an.

Petrus bescherte uns ein herrliches Wochenende mit extrem gutem Wetter, was die Tage zuvor nicht unbedingt zu erwarten war. Vorsorglich ließen wir die Planen rund um die Hütte noch dort, um nicht all zu sehr der Witterung ausgesetzt zu sein.

Eine kluge Entscheidung, denn in der Nacht wurde es immer bitter kalt. Gut - lange zum Schlafen sind wir ja nicht gekommen. Bis tief in die Nacht wurde gefachsimpelt, Blödsinn geredet, Spaß gemacht und ordentlich einer "weggepfiffen". Keine Ahnung wieviel getrunken wurde.. aber zeitweise standen bis zu 9 Flaschen Whiskas auf den Tischen. Allein das "Aufbauteam" hatte zu 6-t bereits am ersten Abend 4 Flaschen davon oral entsorgt.

sieht schlimm aus... aber Hauptsache Spaaaaß
Aber jetzt direkt rein ins Geschehen.
Am Freitag war der große Anreisetag. 27 Personen hatten sich angmeldet. Und die kamen auch alle. Die, die sich Urlaub genommen hatten, trafen bereits am frühen Morgen ein. Der Rest kam direkt nach der Arbeit. Vorrangiges Ziel heute... "erst mal den Druck abbauen".. also raus aufs Wasser und den ersten Fisch fangen. Und siehe da.. sie bissen besser als die Jahre zuvor. Für das Orgateam die Bestätigung, den Termin doch richtig gewählt zu haben. "Nix is mit Aquariumfischen". Die ersten kleineren Hechte und Barsche ließen sich mit unseren Ködern verlocken. Bei zwei Personen war Petrus nicht so gnädig. Norbert verlor zwei richtig gute Brummer und meinereinem wurde ein wirklich großer einfach nicht gegönnt " gell Guide Stephan??" Naja, das nennt man wohl Schicksal.Trotzdem kamen sehr schöne Bilder zustande.








Ein morgentlicher Ausflug vor dem Frühstück - das Wasser noch ruhig - der Nebel leicht über dem Wasser hängend -
was will man mehr. Natur geniesen und eine stressige Arbeitswoche hinter sich lassen




Die Nächte waren lang. Nicht jeder schaffte es so früh morgens aus den Federn. Erst nach dem Frühstück und vor allem nach ner Tasse Kaffee wachten bei denen die Lebensgeister wieder auf. Es verging wirklich kaum ein Moment, wo man nicht über Anglen gesprochen hat.





Hans&Norbert
wenn es mal nicht aufs Wasser ging, fand sich immer ein Gesprächspartner


gefangen wurde natürlich auch einiges







Tagsüber am Fischen und abends wurde dann gefeiert und neue Freundschaften geschlossen

um 1:30Uhr aufgnommen





das sieht zwar jetzt aus, also ob wir nur am Saufen waren. Das stimmt nicht so ganz. Eine feste Grundlage musste schon geschaffen werden.
Die Männer fürs Frühstück


und für die abendliche Grundlage sorgten

Heiko
und einen ganz großen Dank an Klaus alias Pikehunt, der uns am Samstag mit einem richtig leckeren Essen verzauberte

Klaus und seine Küchengesellen



leider gibt es nicht von allen Helfern Bilder, aber ich möchte die Gelegenheit nutzen, um hier einen herzlichen Dank auch besonders an Stephan loszuwerden, ohne ihn das ganze JAM wohl nicht zustande gekommen wäre und auch wärend des JAM´s tatkräftig jedem zur Seite stand. Küchendienste verrichtete, sich um die Boote kümmerte, nach dem Rechten schaute, sich um die Batterien sorgte, damit die anderen immer die nötige Power auf den Booten hatten... und und und..
Also alles machte, damit die Gäste ein "Rundumsorglospaket" bekamen. Vielen Dank STEPHAN
Wenn ihr ihn bis jetzt noch nicht kennt....
das isser

Natürlich gab es auch wieder die Möglichkeit an einer Rheintour teilzunehmen. Ein paar nahmen das Angebot auch an und es wurde sogar etwas gefangen...
was für uns ganz erstaunlich war.. selbst Rapante, unser Maulwurf traf ins Schwarze und das schon den ganzen Tag. Kein Fisch war vor ihm sicher. Schließlich erlebt er bei sich zu hause nicht alle Tage solch ein Fangergebnis. (unser Schneiderkönig)

auch Steffen (erzi) konnte dem Rhein einen Fisch entlocken


eine andere Gruppe verließ das Camp am frühen Samstag Morgen, um an einem anderen See das Glück herauszufordern.







nach einer kurzen Einweisung - Jacky... "nimm mal den Köder und wirf ihn da hin"


na klappt doch

Stellungswechsel


knapp, Köder fliegt schon weg

trotzdem geschafft

Jacky hatte sogar vergessen seine Zigarette anzuzünden.
Auch Rapante war an Bord und hatte nicht weniger Erfolg


um die Mittagszeit ging es dann wieder zurück ins Camp. Genug in der Sonne geschmort. Den Herren Gästen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert... da ist die Welt wieder in Ordnung.
Die 3 Tage gingen so schnell vorbei. Viele sind schon wieder heiß auf´s nächste Jahr.
Wie heißt es im Forum..
Nach dem JAM ist vor dem JAM
so soll es sein...
Auf jeden Fall war es mal wieder ein gelungenes Wochenende, bekannte Gesichter wieder gesehen und neue Gesichter kennen gelernt. Nun ist man nicht mehr so anoym und was ganz wichtig ist.......
der Sauhaufen hier wird immer größer - vor allem aber mit echt den richtigen Chaoten, die alles samt zusammenpassen.
Euer Hans
hier wie immer noch ein paar Bilder







unser HolgerBär





coole Schwergewichte












Dieser Kleine...

hatte Glück, denn.....

er sollte wohl vorher als Hechthappen enden


standesgemäß - mein Angelmobil

Artikel bewerten