Neue Aktivitäten () - Hier klicken zum Aktualisieren
Bitte laden Sie die Seite nochmals um 200+ neue Einträge anzusehen, welche in der Zwischenzeit erstellt wurden.
-
Ältere Aktivitäten
-
Heute, 12:09
Der Koffer sieht sehr gut aus. Schade das es keine light Version ohne Rollen und dem ausfahrbaren Griff gibt
11 Antwort(en) | 87 mal aufgerufen
-
Heute, 11:42
Hier:https://www.kotte-zeller.de/nuprol-medium-hard-case-waffenkoffer-trolley-80-x-40-x-175-cm-pnp-schaumstoff-tan
Den hinteren schwarzen Griff...
11 Antwort(en) | 87 mal aufgerufen
-
Heute, 11:01
Echt abgefahren, dagegen wirken meine runden Rutenrohre schon unprofessionell.
Hast Du mal nen Link zum Shop?
11 Antwort(en) | 87 mal aufgerufen
-
Heute, 07:20
Gute Idee. :respekt::respekt:
11 Antwort(en) | 87 mal aufgerufen
-
Gestern, 23:28
Der Frühling bringt frische Farben ...
...
64 Antwort(en) | 25265 mal aufgerufen
-
Gestern, 23:23
Ich nutze für größere Köpfe die Gunki Chooten C 193 H.
Vom Blank her passt das - der Aufbau könnte aber was Ringgröße usw. anbelangt besser sein.
8 Antwort(en) | 413 mal aufgerufen
-
Gestern, 22:13
geile Sache!
Gefällt mir gut und wäre sicher auch ein schöner Stall fü rmeine 68er :-B
11 Antwort(en) | 87 mal aufgerufen
-
Gestern, 22:03
... wer kennt das nicht aus leidlicher Erfahrung und Gedankenlosigkeit :-)
11 Antwort(en) | 87 mal aufgerufen
-
Gestern, 21:56
Die Gummis sind sicher in den Tüten . Habe mir vor Jahren mal eine Wobblersammlung in einer Dose durch die Lösungsmittel versaut.
11 Antwort(en) | 87 mal aufgerufen
-
Gestern, 21:41
Saubere Arbeit. Tommi gut aufpassen, die Gummiköder lösen den Schaumstoff an.
Selbst benötige ich derartige Gerätschaften nicht. Die Familie wurde...
11 Antwort(en) | 87 mal aufgerufen
-
Gestern, 19:49
Hier kann man Koffer auf Maß machen lassen. Die Inlays werden ebenso auf Maß lasergeschnitten.
...
11 Antwort(en) | 87 mal aufgerufen
-
Gestern, 19:32
Genauso ist es. Habe fast alle meine Süßwasserruten verkauft, da ich fast nur auf/an der Ostsee bin. Ist nur noch eine Einteilige über. Die...
11 Antwort(en) | 87 mal aufgerufen
-
Gestern, 18:48
Danke Viktor, doch ich habe tatsächlich nach langen suchen und hin und her schreiben in Down Under einen Händler gefunden, der sogar 3 Tatulas in...
8 Antwort(en) | 413 mal aufgerufen
-
Gestern, 18:40
Super Arbeit!
Ich habe für die feinen 2tlg auch einen Waffenkoffer genommen, hab gefräst und 2 montierte Ruten drin ohne die Kleinteile.
So können...
11 Antwort(en) | 87 mal aufgerufen
-
Gestern, 17:23
Moin liebe Gemeinde.
Heute möchte ich Euch mal die Umsetzung meiner letzten Idee zeigen. Grund dafür war der kauf der Yamaga Blanks Triceptor C65ML...
11 Antwort(en) | 87 mal aufgerufen
-
Gestern, 13:02
Hey , deine Combo sieht super aus!! Kannst du ein wenig was zur Rute sagen? ich könnte auch eine bekommen, nur leider findet man so nichts über die...
6 Antwort(en) | 4808 mal aufgerufen
-
Gestern, 11:56
Wenn das zur Laichgewinnung, auch anderer Gewässer, passieren würde, könnte ich dem ja noch ein bisschen was abgewinnen. So natürlich nicht.
...
21 Antwort(en) | 912 mal aufgerufen
-
Gestern, 11:11
Ich kenne das in etwas anderer Form. Netze vor Schilf im März April --> Zum Zwecke der Laichgewinnung für Erbrütung und Besatz, was auch gemacht...
21 Antwort(en) | 912 mal aufgerufen
-
Gestern, 10:58
Da gehe ich absolut mit.
Die Debatte (auch bei BA) ging daher völlig verfehlt los, nämlich wieder mal mit "die Fischer haben sich nicht unter...
21 Antwort(en) | 912 mal aufgerufen
-
25.01.2021, 09:49
Die Bilder sind schon sehr unschön. Ich halte aber das Argument für plausibel, dass dem Mann der Hechtbestand völlig egal ist bzw. er an einem...
21 Antwort(en) | 912 mal aufgerufen
-
23.01.2021, 05:12
Dias Unwesen was manche Ber.Fischer da treiben mit Umweltbelastung, Fischkrankheiten o.Ä. Zu bekämpfen scheint mir auch wenig zielführend zu sein....
21 Antwort(en) | 912 mal aufgerufen
-
22.01.2021, 23:23
Was z.B. bei uns an der Elbe der Fall ist. Da wüsste ich nur zu gerne was die Berufsfischer dann mit den Fängen machen.
21 Antwort(en) | 912 mal aufgerufen
-
22.01.2021, 17:26
Sowas ist teilweise von Spezies zu Spezies sehr unterschiedlich. Die einen werden krank wenn sich Schadstoffe anreichern, die anderen erfreuen sich...
21 Antwort(en) | 912 mal aufgerufen
-
22.01.2021, 16:54
Schwermetalle wie z.B. Quecksilber gab es in der DDR u.U. sogar in den Chemieindustrie fernsten Gewässern. Es war zuerst ein großes Rätsel bis man...
21 Antwort(en) | 912 mal aufgerufen
-
22.01.2021, 15:13
Allerdings, guter Einwand.
Umso älter die gefressenen Heringe waren, desto höher natürlich.
Verteilung und Anreicherung von Schwermetallen war...
21 Antwort(en) | 912 mal aufgerufen
-
22.01.2021, 12:46
Nachdem die Boddenhechte ja gerne fettreiche Futterfische vertilgen, kann ich mir schon vorstellen dass die mit diversen Pestiziden aus der...
21 Antwort(en) | 912 mal aufgerufen
-
22.01.2021, 12:31
Also Schwermetalle kann ich mir dort nicht vorstellen. Zu DDR-Zeiten wurde das Meiste in die Elbe gekippt. Da wäre ich schon vorsichtiger. Am Bodden...
21 Antwort(en) | 912 mal aufgerufen